
Exklusive
Bestattungen
Celler Bestattungen
Exklusive Bestattungen – außergewöhnliche Beisetzungsarten
Celler Bestattungen steht Ihnen auf Ihrem letzten Weg zur Seite. Wir ermöglichen Ihnen exklusive Bestattungen und besondere Beisetzungsarten, die in Deutschland nur eingeschränkt zugelassen sind. Grundlage hierfür ist in der Regel die Feuerbestattung. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über die Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Auswahl einer würdevollen und außergewöhnlichen Bestattungsform.

Diamantbestattung – Symbol unvergänglicher Erinnerung
Die Diamantbestattung ist eine besondere Form des Gedenkens. Aus einem Teil der Asche des Verstorbenen wird durch ein spezielles Verfahren ein Erinnerungsdiamant gefertigt. Die restliche Asche wird anschließend in einem Urnengrab beigesetzt.
Luft-/Windbestattung – letzte Ruhe im Himmel finden
Die Luft- oder Windbestattung unterscheidet sich von anderen Formen der Urnenbeisetzung. Voraussetzung ist die Einäscherung, da die Asche des Verstorbenen in den Wind verstreut wird – beispielsweise aus einem Flugzeug, Helikopter oder einem Heißluftballon. In Deutschland ist die Luftbestattung nicht erlaubt. Für eine Beisetzung muss die Urne mit der Asche des Verstorbenen ins Ausland überführt werden.


Tree of Life Bestattung – ein Baum als Andenken
Die Tree of Life Bestattung ist eine naturnahe Alternative zur klassischen Baumbestattung oder zur Bestattung auf dem Friedhof. Bei dieser Bestattungsform wird die Asche des Verstorbenen mit einer speziell entwickelten Erde vermischt und von den Wurzeln eines jungen Baumes aufgenommen.
Dies geschieht bei der Tree of Life GmbH unter notarieller Aufsicht. Nach einigen Monaten ist der Erinnerungsbaum pflanzfertig und wird den Angehörigen übergeben. Er kann im eigenen Garten, in einem Bestattungswald oder in einem Naturschutzgebiet weiterwachsen.
Almwiesenbestattung – Beisetzung in den Bergen
Die Almwiesenbestattung ist eine besondere Form der Naturbestattung und aktuell nur in den Schweizer Alpen möglich, kann jedoch durch uns organisiert werden. Die Asche des Verstorbenen wird frei unter Blumen beigesetzt und wird so wieder Teil der Natur.
Einen Grabstein oder andere störende Markierungen gibt es bei dieser Bestattungsart nicht. Von der Grabstelle bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf die Berge Eiger und Jungfrau.
Die Naturbestattung auf der Almwiese kann von den Angehörigen begleitet werden. Die Zeremonie in der herrlichen Alpenlandschaft ist ein tröstliches Ereignis und schenkt allen Beteiligten einen würdevollen Abschied.
